Schläft es schon durch?
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Baby- & Kleindkindschlaf
Fragst du dich manchmal,

- warum dein Kind nachts so häufig wach wird?
- weshalb die Einschlafbegleitung mal wieder so lange dauert?
- wieso du dein schlafendes Kind einfach nicht ablegen kannst?
- ob dein Kind nicht langsam alleine schlafen sollte?
- wie du deinem Kind helfen kannst, erholsam zu schlafen?
Diese und viele andere Fragen beantworten wir in diesem Workshop.
In dem Workshop besprechen wir,
- die kindliche Schlafentwicklung und warum Kinder anders schlafen.
- wie die ideale Schlafumgebung aussieht inkl. den Sicherheitsempfehlungen für das 1. Lebensjahr.
- wie du die optimalen Rahmenbedingungen für erholsamen Schlaf schaffst.
- das kindliche Durchschlafen.
- das Einschlafen und die Einschlafbegleitung.
- die Auswirkungen von Schlaflernprogrammen.
Der Workshop richtet sich an Eltern mit Kindern bis 3 Jahre sowie an werdende Eltern.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit mir deine individuellen Fragen zu stellen. Der Workshop ersetzt keine persönliche Beratung.
Allgemeine Infos zum Workshop:
- Dauer: 2,5 Stunden
- Max. 10 Teilnehmer/innen pro Workshop
- Preis: 49€ pro Teilnehmer/in
Nächste Termine:
Termine auf Anfrage
XXXX
Stillen & Schlafen
Einschlafstillen, Dauernuckeln & häufiges nächtliches Stillen bedürfnisorientiert verändern
Kennst du das?

- Du bist erschöpft und müde von eurer nächtlichen Stillsituation.
- Du warst unzählige Male wach, weil dein Kind an die Brust wollte.
- Du findest nachts durch das Dauernuckeln kaum zur Ruhe.
- Dein Kind schläft nur an der Brust ein und du möchtest das verändern.
- Du bist dir unsicher, wie sich eine Veränderung der nächtlichen Stillsituation
auf dein Kind auswirkt.
Dann ist dieser Workshop für dich.
In dem Workshop besprechen wir,
- welche Bedürfnisse hinter dem Stillen stecken und welche Alternativen es gibt.
- wie du dich optimal vorbereitest, um dein Ziel zu erreichen.
- 3 konkrete Vorgehensweisen für eine bedürfnisorientierte Veränderung.
- die Rolle des Vaters im Veränderungsprozess.
- wie du die Emotionen deines Kindes begleitest.
- die altersgerechte Einbeziehung des Kindes.
- hilfreiche Tipps für die Umsetzung.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit mir deine individuellen Fragen zu stellen. Der Workshop ersetzt keine persönliche Beratung.
Allgemeine Infos zum Workshop:
- Dauer: 2,5 Stunden
- Max. 10 Teilnehmer/innen pro Workshop
- Preis: 49€ pro Teilnehmer/in
Nächste Termine:
Samstag, 1. März 2025 – 10.00 – 12.30 Uhr im Didymos-Laden in Ludwgisburg, Alleenstraße 8
Dienstag, 1. April 2025 – 14.30 – 17.00 Uhr in der Kinderphysiotherapie Bambini in Stuttgart, Rheinstahlstraße 5
Dienstag, 6. Mai 2025 – 15.00 – 17.30 Uhr im Didymos-Laden in Ludwgisburg, Alleenstraße 8
Samstag, 20. September 2025 – 10.00 – 12.30 Uhr im Didymos-Laden in Ludwgisburg, Alleenstraße 8
Dienstag, 18. November 2025 – 15.00 – 17.30 Uhr im Didymos-Laden in Ludwgisburg, Alleenstraße 8